Die Domschänke ist bis auf weiteres geschlossen.
Unsere aktuellen Speisekarten
schön, dass sie uns auf unserer Website besuchen. Die aktuellen Speisekarten und die Karte des Sudhaus finden Sie hier.
Liebe Gäste,
schön, dass sie uns auf unserer Website besuchen. Die Domschänke im Herzen von Warstein, blickt als Gasthof und Restaurant auf eine lange Tradition zurück und ist dennoch für seine Gäste modern aufgestellt. Aktuell bieten wir ihnen Gerichte von unserer regional verwurzelten und modern ausgerichteten Speisekarte an. Dazu ergänzend entwickeln wir saisonale Angebote, die unsere Gäste sehr schätzen.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen unter Tel. 02902 881308 oder Mobil 0170 9105504 entgegen!
Simone Pollmann-Schweckhorst
und das ganze Team der Domschänke
Das Stammhaus der Warsteiner Brauerei
Die Geschichte der Brauerfamilie Cramer beginnt im Jahr 1753, als der Landwirt Antonius Cramer auf sein selbst gebrautes und verkauftes Bier erstmals eine Biersteuer in Höhe von einem Reichstaler und 19 Gulden zahlen musste. Sein Sohn Johannes Vitus trat in seine Fußstapfen und führte den Ausschank selbstgebrauten Bieres in seinem Wohnhaus — im Herzen Warsteins — fort. Jedoch legte 1802 ein verheerender Brand die Stadt Warstein in Schutt und Asche — auch das Haus der Cramers fiel den Flammen zum Opfer. Als Hausbrauerei, Gast- und Beherbergungsbetrieb baute die Familie ihr Wohnhaus wieder auf und wurde durch die Errichtung der St. Pankratiuskirche Mittelpunkt des Ortes.
Dieses Stammhaus der Warsteiner Brauerei, die Domschänke, steht noch heute im historischen Kern der Stadt Warstein. Mit ihrem hervorragenden Bier schaffte es die Familie Cramer, sich gegen die anderen Hausbrauereien durchzusetzen und schnell war ihr Bier weit über Warstein hinaus in aller Munde. Das Warsteiner Brauhaus wird so seit neun Generationen als Stammhaus der Brauerei geführt. Wir möchten, dass Sie sich in unserem Haus wohlfühlen und unbeschwert das eine oder andere Warsteiner Premium Pilsener genießen. Probieren Sie doch einmal weitere Produkte aus unserem Haus und lassen Sie sich von unserer hervorragenden regionalen sowie internationalen, jahreszeitlich geprägten Küche verwöhnen.
Das Stammhaus der Warsteiner Brauerei
Die Domschänke steht noch heute im historischen Kern der Stadt Warstein. Mit ihrem hervorragenden Bier schaffte es die Familie Cramer, sich gegen die anderen Hausbrauereien durchzusetzen und schnell war ihr Bier weit über Warstein hinaus in aller Munde. Das Warsteiner Brauhaus wird so seit neun Generationen als Stammhaus der Brauerei geführt. Wir möchten, dass Sie sich in unserem Haus wohlfühlen und unbeschwert das eine oder andere Warsteiner Premium Pilsener genießen. Probieren Sie doch einmal weitere Produkte aus unserem Haus und lassen Sie sich von unserer hervorragenden regionalen sowie internationalen, jahreszeitlich geprägten Küche verwöhnen.

Essen, trinken, tagen
Die Domschänke empfängt seine Besucher stilecht mit den Produkten des Hauses, aus den Zapfhähnen auf dem urtümlichen Tresen des Schankraums. Hier lässt sich ein leckeres Warsteiner besonders gemütlich geniessen. Im linken Teil des Erdgeschosses befindet sich die Gaststube, die mit ihrem historischen Ambiente seine Gäste in die Welt der Bierbrauer aus mehr als 250 Jahren eintauchen lässt. Hier genießt man in gemütlicher Atmosphäre die Speisen aus der modernen und gut bürgerlichen Küche.
Wenn man der breiten Treppe aus dunklem Holz in den ersten Stock folgt, gelangt man in die „Gute Stube” und das rustikal eingerichtete „Domstübchen“. Hier kann man sich ebenso zu privaten Feiern verabreden als auch in historischer Umgebung Tagungen abhalten. Das ganze Gebäude atmet mit seiner historischen Ausstattung mehrere hundert Jahre Geschichte und fängt die Blicke seiner Besucher mit vielen kleinen Details ein.
Unsere Speisekarte
Da die Domschänke coronabedingt nicht öffnen kann, finden Sie einige der Gerichte in der aktuelle Mitnahme-Speisekarte des Sudhaus.

Jetzt “genießen” Sie erst recht bei uns “Westfälisch”
Wir sind ausgezeichnet mit dem Gütesiegel “Westfälisch Genießen”. Mit viel Stolz freuen wir uns darüber, seit dem 8. September als Mitglied in die Initiative “Westfälisch Genießen” aufgenommen worden zu sein. Mit der gleichzeitigen Verleihung des Gütesiegels fällt der Startschuss für eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Domschänke und Westfälisch Genießen.
Es war ein großer Abend für das ganze Team der Domschänke rund um David Correia, Hendrik Achilles, Jens Bomke und Norman Ellersiek. Bei einem Empfang mit 5‑gängigem Menü wurde das Gütesiegel “Westfälisch Genießen” überreicht. Wir sehen es als Auszeichnung und gleichzeitig auch als Verpflichtung, leckere, hochwertige, westfälisch geprägte Küche in Warstein zu kochen.
Aktionen in der Domschänke und im Sudhaus
Wie Sie aus den Nachrichten wissen, müssen auch wir ab Montag, den 2. November, schließen.
Es gibt keine zukünftigen Events.
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Aktuell sind wir auf der Suche nach netten Kolleginnen und Kollegen für verschiedene Bereiche in unserem Haus. Bei Interesse an einer der ausgeschriebenen Stellen, freuen wir uns jetzt schon auf Ihre Bewerbung! Gern auch per Mail.
Aushilfe oder Teilzeitkraft für folgende Bereiche:
Stewarding (m/w/d): Ausschreibung ansehen
Service und Theke (m/w/d): Ausschreibung ansehen
Gute Seele des Hauses (m/w/d): Ausschreibung ansehen